Wird geladen
svg
Offen

Alte Artikel zum Schmökern

7. August 20231 Min. gelesen

Intelligente Kunst?

Hochintelligente Chatbots können in Sekundenschnelle Musikkritiken und Liedtexte verfassen – eine enorme Produktivitätssteigerung. Doch Kunst sollte sich nicht nach Produktivität richten.

Ethio-Jazz: Kreativrausch in Addis Abeba 

Anfang der 1970er Jahre wird in Äthiopien der Jazz neu erfunden. Faszinierende Musik entstand, die bis heute weiterlebt und weltweit strahlt. 

Dr. Martens: Schuhe für die Musik 

Der Dr. Martens 1460, ein ikonischer Arbeiterstiefel, prägt die Musikgeschichte wie kein anderer Schuh. Von der Fabrik auf Konzertbühnen, Laufstege und den roten Teppich.     

Lou Reed und die sexuelle Transformation

1972 ist die Abkehr von der etablierten Sexualmoral in vollem Gange. Da schreibt Lou Reed mit seinen musikalischen Tabubrüchen Pop-Geschichte.

Ain’t it funky now?! Die Schätze des Soul&Funk

Mit Golden Rules wollen Johannes Riedel und Fabian Schuetze aus Leipzig für die reiche Kultur des Soul&Funk begeistern. 

Laurie Anderson – Big Science (1982)

Auch vierzig Jahre nach Veröffentlichung klingt das Debüt der US-amerikanischen Performance-Künstlerin futuristisch und zeitgemäß zugleich.

„Verlieb‘ dich nicht in mich“

Das männliche Anti-Liebeslied ist heute prägender Teil der Popkultur. Hinter einer Fassade der Coolness verbirgt es tiefe Existenzangst.

Strads und Guarneris. Historische Streicher als Wertanlagen 

Zierliche Klangkunstwerke in Perfektion. Die Geigen von Stradivari und Guarneri werden heute im Millionenbereich gehandelt. Wie kommt es dazu? 

Was denkst du?

1 People voted this article. 1 Upvotes - 0 Downvotes.
svg

Was denkst du?

Kommentare anzeigen / Kommentar hinterlassen

Sag uns, was du denkst

Auch ein guter Beitrag!
Wird geladen
svg