Wird geladen
svg
Offen

Balthasar Zehetmair

  • 4. März 2025Von Balthasar Zehetmair

    Bob Dylan stürmt die Kinos, die Wahl ist vorüber und in München treibt der Fasching – etwas zaghaft. Aus der Musikszene der Stadt gibt es einige neue Releases, Nachrichten aus dem Kulturreferat und ein queeres Musical. Was ist so passiert im letzten Monat? Gehen wir rein! Hier sind die neuesten Nachrichten aus der Münchner Musikszene:

    Jetzt lesensvgsvg9898 Ansicht
  • 25. Februar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Indie-Rock mit viel Familiengeschichte, sanfter Post-Punk aus Berlin und HipHop mit Memes und Gesellschaftskritik. Hier sind die Tipps aus der Redaktion, die auf euren Radar gehören. Youth Lagoon – Rarely Do I Dream Vor knapp zwei Jahren fand Trever Powers, Singer-Songwriter und Gesicht hinter dem Künstlernamen Youth Lagoon, eine Kiste mit alten Familienvideos. Die Erinnerungen

    Jetzt lesensvgsvg8989 Ansicht
  • 20. Februar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Poetisch, zart, einfach schön fließen die Harmonien zwischen der Trompete von Matthias Lindermayr und dem Klavier von Masako Ohta dahin. Das Jazz-Duo brachte letzte Woche beim Münchner Label Squama sein zweite Zusammenarbeit „Nozomi“ heraus. Der Albumtitel bedeutet „Hoffnung“ und die Musik wirkt in diesen hektischen Zeiten wie ein Ruhepool, die Stücke klingen ausgewogen und überzeugen

    Jetzt lesensvgsvg104104 Ansicht
  • 13. Februar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Die Grammyverleihung spült durch Social Media und die Stadt steckt im Sumpf des Wahlkampfs. In der Münchner Musikszene wird nicht schwadroniert, sondern angepackt, neu eröffnet, gefeiert und am laufenden Band gibt es neue Releases. Was ist so passiert im letzten Monat? Gehen wir rein! Das sind die neuen Nachrichten aus der Münchner Musikszene: Einfach Kind

    Jetzt lesensvgsvg151151 Ansicht
  • 4. Februar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Diesen Samstag erwartet ein spannendes Line-Up bei den Feierwerk-Sessions. In der 17. Ausgabe der Konzertreihe für junge Indie-Musik erwartet diesmal sphärischer Indie-Folk von Lisette Lowe, sanfter Pop von Alina Abgarjan und verträumter Indie von Blumen für Mich. In drei Kurzinterviews stellen wir euch die Musiker*innen vor. Lisette Lowe Zwischen Ambient, ätherischen Indie und Folk nimmt

    Jetzt lesensvgsvg154154 Ansicht
  • 28. Januar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Dreamrock aus Leipzig, Pop aus Kolumbien und moderner Samba mit Elektronik aus Mailand. Das sind die Empfehlungen aus der Redaktion, die unbedingt auf euren Radar gehören. Ela Minus – „DÍA“ Warme Akkorde und knisterndes Rauschen eröffnen Ela Minus‘ zweites Album. Irgendwann setzen auf dem Opener „ABRIR MONTE“ treibende Perkussion und psychedelische Synthies ein – und

    Jetzt lesensvgsvg189189 Ansicht
  • 21. Januar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Im Herzen der Subkultur bringt Schaufel&Besen-Records neue spannende Acts hervor, schafft Alternativen zum Mainstream und wirbelt die Münchner Musikszene auf. „Die Weirdos wird es immer geben!“, ruft Dede freudig aus und nippt an ihrer Spezi-Dose. An der Decke kleben die Eierkartons als Absorber, der mobile Heizkörper brummt leise vor sich hin im Proberaum von Schaufel&Besen-Records.

    Jetzt lesensvgsvg174174 Ansicht
  • 9. Januar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Mit lautem Knall ist die Stadt ins neue Jahr 2025 gestartet. Die Rewinds auf das letzte Jahr klingen noch aus und die Münchner Musikszene kommt langsam wieder in Schwung. Was ist so passiert im letzten Monat, welche spannenden Releases gab es und worauf können wir uns freuen? Gehen wir rein! Das sind die neuen Nachrichten

    Jetzt lesensvgsvg156156 Ansicht
  • 5. Dezember 2024Von Balthasar Zehetmair

    Explosiver Post-Punk mit Tiefgang und viel Raum für Gedanken. Was macht die Musik der neuen Band Das Format aus Augsburg so spannend? Eine grübelnde Hörprobe. Das selbstbetitelte Debütalbum der Augsburger Band Das Format ist draußen und bei diesem Namen kommt schnell eins in den Sinn: So formal, so deutsch, das ist bestimmt entweder Neo-Krautrock mit

    Jetzt lesensvgsvg173173 Ansicht
  • 21. November 2024Von Balthasar Zehetmair

    Der Novemberwind zieht kalt durch München und mit guter Musik und warmen Tee ist es am gemütlichsten. Doch die Kultur- und auch die Musikszene der Stadt sind akut bedroht. Gleichzeitig gibt es einen Geburtstag, spannende Releases und einen Lichtblick für die Fat Cat im Gasteig. Gehen wir rein! Das sind die neuesten Musiknachrichten aus München:

    Jetzt lesensvgsvg186186 Ansicht
svg