Cart updating

ShopsvgYour cart is currently is empty. You could visit our shop and start shopping.

Wird geladen
svg
Offen
svg0

Felix Meinert

  • 10. Juli 2025Von Felix Meinert

    Während weltweit aufgerüstet wird, lässt Pop-Sängerin Lorde auf ihrem neuen Album jegliche Deckung fallen. Pop und Weltpolitik driften dieser Tage mehr und mehr auseinander – das hat auch mit unterschiedlichen Freiheitsverständnissen zu tun. Totale Transparenz! Diese Botschaft scheint die neuseeländische Pop-Sängerin Lorde vermitteln zu wollen. Das Cover ihres neuen Albums „Virgin“ zeigt eine Röntgenaufnahme ihres

    Jetzt lesensvgsvg6060 Ansicht
  • 3. Juli 2025Von Felix Meinert

    Der ferne US-Bundesstaat Illinois erscheint auf Sufjan Stevens’ gleichnamigem Album von 2005 plötzlich ganz vertraut. Über ein vielschichtiges Folk-Album und die Frage, was Heimat ist. Eine persönliche Reflektion anlässlich des 20-jährigen Jubiläums. In Sufjan Stevens‘ Musik habe ich eine Heimat gefunden. Das ist ehrlicherweise eine gewagte Aussage, denn der Singer-Songwriter singt über keine Orte, die

    Jetzt lesensvgsvg6969 Ansicht
  • 1. Juli 2025Von Felix Meinert

    Loyle Carner flowt, Bruce Springsteen bringt unveröffentlichte Tracks heraus und Lorde hat ein sehr intimes viertes Album am Start. Doch es gibt noch so viel mehr Musik da draußen, die unbedingt auf euren Radar gehört. Hier sind ein paar spannende Tipps aus der Redaktion, in die ihr mal hineinhören solltet. Drangsal probiert sich auf seinem

    Jetzt lesensvgsvg7373 Ansicht
  • 23. Juni 2025Von Felix Meinert

    Mit einer Mischung aus psychedelischem Darkwave und Einflüssen aus Nordafrika erzählt Léonie Pernet die Geschichte ihrer eigenen Verwundbarkeit. Es ist eine zutiefst politische Geschichte. Mit entschlossener, brüchig gewordener Stimme skandiert jemand: „Fraternité! Solidarité!“ Stampfen, Klatschen, Rufen: Es sind nicht die Klänge eines konventionellen Pop-Songs, sondern die eines Protests, die den vielleicht mitreißendsten Moment auf Léonie

    Jetzt lesensvgsvg110110 Ansicht
  • 12. Juni 2025Von Felix Meinert

    Erleuchtung und Rufo mögen es gerne bunt, laut und ein bisschen schrullig. Die junge Münchner Indie-Rock-Band fühlt sich am wohlsten zwischen politischem Aktivismus und albernen Insidern. Am 8. März stehen Erleuchtung und Rufo vor einer pink glitzernden Menge im Münchner Westend. Vor allem junge Menschen sind zur Abschlusskundgebung des diesjährigen Weltfrauentags gekommen, der in diesen

    Jetzt lesensvgsvg152152 Ansicht
  • 20. Mai 2025Von Felix Meinert

    Körperlich, tanzbar, queer: Die New Yorker Band beeindruckt auf ihrem zweiten Album mit pulsierendem Dance-Punk und schonungsloser Selbsthinterfragung. Die erste Person, vor der sich Cole Hayden als schwul outete, war eine Schulfreundin in der achten Klasse. So erzählt es der Sänger von Model/Actriz mit zerbrechlicher Stimme auf dem Spoken-Word-Stück „Headlights“, begleitet vom filmischen Kratzen einer

    Jetzt lesensvgsvg231231 Ansicht
  • 15. Mai 2025Von Felix Meinert

    Endlich wieder campen, feiern und von einer Bühne zur nächsten rennen: Die Festivalsaison steht vor der Tür! Doch wie steht es um die Nachhaltigkeitskonzepte von Musikfestivals in Deutschland? Wo gibt es Fortschritte, wo könnte mehr getan werden? Ein Überblick. Zelte und Bier-Pong-Tische stehen bereit, die meisten Line-Ups sind inzwischen angekündigt und viele Musikfans stehen schon

    Jetzt lesensvgsvg271271 Ansicht
  • 6. Mai 2025Von Felix Meinert

    Vor sieben Jahren kam Enji für ihre Musikkarriere nach München. Nun hat die mongolische Jazz-Sängerin ihr drittes Album „Sonor“ veröffentlicht. Im Interview erzählt sie über musikalische Improvisationen, den Reiz des Visuellen und das Leben zwischen zwei Kulturen. Das Gespräch führte Felix Meinert. Enkhjargal Erkhembayar alias Enji wurde in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geboren. In ihrem

    Jetzt lesensvgsvg239239 Ansicht
  • 1. April 2025Von Felix Meinert

    Stella Sommer beschwört auf einem mystischen Folk-Album die Magie der unergründlichen Natur – und kommt so dem menschlichen Wesen näher. „Schwarze Magie“ beginnt mit einer Art Gebet. Zart und ehrwürdig trägt es Stella Sommer auf dem Eröffnungsstück „Läute die Glocken“ vor, begleitet von einer ätherischen Gitarre, einem sanften Chor und dem gelegentlichen Klirren der Becken:

    Jetzt lesensvgsvg327327 Ansicht
  • 13. März 2025Von Felix Meinert

    Nichts und niemand scheint Kendrick Lamar derzeit aufhalten zu können. Bereits vor zehn Jahren katapultierte sich der Rap-Superstar aus Compton mit seinem Album „To Pimp a Butterfly“ in die Geschichtsbücher des Hip-Hop. Als Kendrick Lamar Mitte Februar bei der Halbzeitshow des Superbowl auftritt, krönt er damit ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr. Zuvor schon veröffentlichte der Rapper

    Jetzt lesensvgsvg286286 Ansicht
svg