Wird geladen
svg
Offen

Blog

  • 7. Januar 2025Von Annika Block

    Unverkennbar sind seine hohe, kratzige Stimme, seine Akustikgitarre, seine romantischen Texte. Eine Review der neuen EP von Billy Raffoul. Zum ersten Mal stolperte ich schon vor sieben Jahren über den kanadischen Singer-Songwriter. Ich entdeckte Lieder wie “Could You Be Mine?” oder “Acoustic” und verliebte mich für eine Sekunde in die Musik. Umso gespannter war ich,

    Jetzt lesensvgsvg163163 Ansicht
  • 22. Oktober 2024Von Annika Block

    Schnell erkennt man ihn an seinen langen Haaren und dem Dauertragen eines Huts, doch man bleibt für seine Stimme und Melodien. Eine Kurzanalyse und ein Eindruck seines neuesten Albums. Ich muss ehrlich sein. So richtig auf meinem Radar war James Bay nicht mehr. Das heißt nicht, dass ich mich nicht lebhaft an runtergefahrene Fenster und

    Jetzt lesensvgsvg250250 Ansicht
  • 24. Juli 2024Von Annika Block

    Von Dua Lipa über Ed Sheeran bis hin zu Coldplay: Die 23-jährige Griff hat für alle schon einmal die Tour eröffnet. Jetzt ist ihre Zeit gekommen, im Spotlight zu stehen. Nach ihrem steilen Start in 2021, als die gebürtige Britin Sarah Faith Griffiths den Brits “Rising Star”-Award gewann, ist inzwischen eins glasklar: Ein neuer (Elektro-)Popstar

    Jetzt lesensvgsvg243243 Ansicht
  • 5. März 2024Von Annika Block

    Ein bisschen Yeehaw steckt doch in uns allen. Wir fragen uns: Hat Country gerade einen Comeback? War es jemals von der Bildfläche verschwunden? Und was hat Beyoncé damit eigentlich zu tun? Line Dance, das kennt man meistens nur aus dem Film „Footloose“ und so ganz greifbar ist das amerikanische Phänomen für Nicht-Staatler:innen eh nicht so

    Jetzt lesensvgsvg1.4K1.4K Ansicht
  • 30. Januar 2024Von Annika Block

    In einem Album voller Nostalgien, gebrochener Verbindungen und willkommenem Wiedersehen traut sich R&B-Sängerin Sy Smith mit neuen Texten auf die Soul-Bühne. Ganz leicht, ganz frühlingshaft leitet „Flowers“ die Reise in Sy Smiths 40-minütiges Traumland ein. Es schmeckt ein bisschen nach Jazz, ein bisschen nach Funk, ein bisschen nach Soul. Ein Intro, das die darauffolgenden neun Lieder

    Jetzt lesensvgsvg384384 Ansicht
  • 27. September 2023Von Annika Block

    Der US-amerikanische Musiker singt sich auf seinem Debütalbum „Come Around And Love Me“ mit Soul auf neue Bühnen – und erinnert dabei nicht wenig an Marvin Gaye. Schon einmal von Daptone Records gehört? Nein? Nun, das in New York ansässige Label hilft seit Jahren, Soul in der Musikgeschichte weiterhin einen Platz zu geben. Dabei unterstützen

    Jetzt lesensvgsvg327327 Ansicht
  • 19. September 2023Von Annika Block

    Der Mann unserer Herzen schleicht sich wie gewohnt mit seinen neuen Liedern in unseren Alltag und will aus diesem nicht mehr verschwinden. Wir beschweren uns nicht. In der Indie-Bubble ist er ein Gott. Anders kann man das gar nicht bezeichnen, und seine Größe und Mähne sprechen alles andere als dagegen. Hozier hat seit „Take Me

    Jetzt lesensvgsvg1.2K1.2K Ansicht
  • 16. Mai 2023Von Felix Meinert

    Vom Kiffen in der Dusche, der Gentrifizierung und Fernbeziehungen: ein Tagebuch aus dem Tourleben und ein erstklassiges Album des Underground-Hip-Hop. Billy Woods ist einer dieser Rapper, die mit jeder Zeile neue Bezüge herstellen, neue Interpretationsspielräume eröffnen. Seine Verse erscheinen manchmal wie ein Labyrinth, in dem es sich zurechtzufinden gilt. Passenderweise konzipiert der New Yorker auf

    Jetzt lesensvgsvg547547 Ansicht
  • 3. März 2023Von Annika Block

    Weint er oder spürt man seine schmerzhaft ehrliche Melancholie doch eher in den eigenen Knochen? Freverts Album „Zettel auf dem Boden“ wird unter die Lupe genommen. Akustikgitarre und Klavier. Streicher im Hintergrund. Cello. „Häng Gedanken nach, / Die sich in Luft auflösen können / Wie Flugzeugfahnen in Schlangenlinien“, singt der Hamburger Frevert im Jahr 2011.

    Jetzt lesensvgsvg275275 Ansicht
  • 29. April 2025Von Joelle Stegmeier

    Zwischen Nostalgie und Zukunftswünschen, zwischen Gehen und Bleiben. Die Musik von George JR findet sich genau in diesen Zwischenräumen wieder. Mit seiner Musik bewegt er sich zwischen den Genres: Indie, Pop oder Soul – in eine Schublade stecken, das lässt sich seine Musik nicht. Seine Songs spielen mit Gegensätzen, sei es lyrisch oder was die

    Jetzt lesensvgsvg5151 Ansicht
  • 24. April 2025Von Superuser

    Unbeschwerter Samba aus Brasilien, Synth- und Dance-Beats voller Queerness aus den USA und Zartmann direkt aus Berlin-Schönhausen. Das sind die aktuellen Tipps aus der Redaktion, die unbedingt auf euren Radar gehören! Backxwash – Only Dust Remains Wenn Ashanti Mutinta rappt, klingt es, als verkörpere sie den Schmerz und die Hoffnungslosigkeit all der Unterdrückten. Die Kinder

    Jetzt lesensvgsvg7878 Ansicht
  • 22. April 2025Von Joelle Stegmeier

    „Nicht allein”. Unter diesem Motto steht die aktuelle Tour von Ivo Martin. Mit seiner warmen Stimme, gefühlvollen Texten und einem zunächst relativ einfach wirkenden Bühnenbild begeistert der junge Sänger seine Fans. Passend zum Titel der Tour starten wir mit Ivos Song „Nicht allein” in den Abend. Der schwarze Vorhang, welcher das Bühnenbild zu Beginn der

    Jetzt lesensvgsvg126126 Ansicht
  • 17. April 2025Von Rike Ohlerich

    Die Gender Pay Gap ist kein Geheimnis mehr. Änderung setzt kaum oder langsam ein. Aber wie steht es um Selbstbestimmung und Gleichberechtigung in der Musikbranche, mehr noch in der männerdominierten Welt des Rap? Ein Text über die Selbstinszenierung deutscher Musikerinnen, die damit verbundene Reproduktion problematischer Ideale und der Kunst, nicht allen gefallen zu müssen.  Ikkimel

    Jetzt lesensvgsvg123123 Ansicht
  • 10. April 2025Von Balthasar Zehetmair

    Die Zigarette qualmt zwischen den Fingern, der Kaffee dampft, Malte Borgmann alias Blanko Malte sitzt in seinem Studio in Untergiesing und bastelt mit seinem MPC Live an den Tonspuren. In einer Ecke des kleinen Raums stehen Bass und Gitarren. Vor ein paar Wochen kam sein neuer Song „Schulden” heraus. Darauf singt Malte zu einem entspannten

    Jetzt lesensvgsvg187187 Ansicht
  • 3. April 2025Von Balthasar Zehetmair

    Die Saison der Hofflohmärkte läuft langsam wieder an und die Starkbierfeste sind in vollem Gange. In den Clubs wird gesund getanzt und es gibt viele neue Releases. Was ist so passiert im letzten Monat? Mit Noise gegen das Patriachat: Debütalbum von Spinnen „Den ewigen Moment genießen, der Stillstand berührt uns”, dies lässt Veronica Burnuthian zwischen

    Jetzt lesensvgsvg160160 Ansicht
  • 1. April 2025Von Felix Meinert

    Stella Sommer beschwört auf einem mystischen Folk-Album die Magie der unergründlichen Natur – und kommt so dem menschlichen Wesen näher. „Schwarze Magie“ beginnt mit einer Art Gebet. Zart und ehrwürdig trägt es Stella Sommer auf dem Eröffnungsstück „Läute die Glocken“ vor, begleitet von einer ätherischen Gitarre, einem sanften Chor und dem gelegentlichen Klirren der Becken:

    Jetzt lesensvgsvg154154 Ansicht
  • 25. März 2025Von Superuser

    Psychedelic-Folk aus Köln, Alternative Rock über die Selbstfindung aus Leipzig und ein Debütalbum mit ordentlich Frühlingsgefühlen. Hier sind die aktuellen Tipps aus der Redaktion, die unbedingt auf euren Radar gehören! Saya Gray – SAYA Saya Grays Debütalbum SAYA klingt nach einer sanften Mischung aus Dominic Fikes Sunburn-Ära und zarten, fast gehauchten Billie Eilish ähnlichem Gesang.

    Jetzt lesensvgsvg156156 Ansicht
  • 20. März 2025Von Moritz Remuta

    Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Wohin man sich auch wendet, gibt es Dinge, gegen die man protestieren möchte. Aber wieso regt sich in der populären Musik kein Wille zum Protest? Wieso gibt es keinen modernen Bob Dylan, der den unzufriedenen Massen eine Stimme gibt?  Es gibt nichts Besseres als eine Zugfahrt, um

    Jetzt lesensvgsvg233233 Ansicht
  • 18. März 2025Von Christopher Bertusch

    Am 22. März ist es wieder so weit. Die nächsten Feierwerk-Sessions erwarten euch mit einem spannenden Line-Up: dieses Mal mit Indie-Pop von FELINIO, ätherischen Synths von Lara Tahm und dem bunten Genremix von Julie Moekats. In drei Kurzinterviews stellen wir euch die Musiker:innen vor. FELINIO Man nehme eine Prise Indie-Pop, Elemente der Neuen Neuen deutschen

    Jetzt lesensvgsvg181181 Ansicht
svg