7. Januar 2025Von Annika Block
Unverkennbar sind seine hohe, kratzige Stimme, seine Akustikgitarre, seine romantischen Texte. Eine Review der neuen EP von Billy Raffoul. Zum ersten Mal stolperte ich schon vor sieben Jahren über den kanadischen Singer-Songwriter. Ich entdeckte Lieder wie „Could You Be Mine?“ oder „Acoustic“ und verliebte mich für eine Sekunde in die Musik. Umso gespannter war ich,
22. Oktober 2024Von Annika Block
Schnell erkennt man ihn an seinen langen Haaren und dem Dauertragen eines Huts, doch man bleibt für seine Stimme und Melodien. Eine Kurzanalyse und ein Eindruck seines neuesten Albums. Ich muss ehrlich sein. So richtig auf meinem Radar war James Bay nicht mehr. Das heißt nicht, dass ich mich nicht lebhaft an runtergefahrene Fenster und
24. Juli 2024Von Annika Block
Von Dua Lipa über Ed Sheeran bis hin zu Coldplay: Die 23-jährige Griff hat für alle schon einmal die Tour eröffnet. Jetzt ist ihre Zeit gekommen, im Spotlight zu stehen. Nach ihrem steilen Start in 2021, als die gebürtige Britin Sarah Faith Griffiths den Brits „Rising Star“-Award gewann, ist inzwischen eins glasklar: Ein neuer (Elektro-)Popstar
5. März 2024Von Annika Block
Ein bisschen Yeehaw steckt doch in uns allen. Wir fragen uns: Hat Country gerade einen Comeback? War es jemals von der Bildfläche verschwunden? Und was hat Beyoncé damit eigentlich zu tun? Line Dance, das kennt man meistens nur aus dem Film „Footloose“ und so ganz greifbar ist das amerikanische Phänomen für Nicht-Staatler:innen eh nicht so
30. Januar 2024Von Annika Block
In einem Album voller Nostalgien, gebrochener Verbindungen und willkommenem Wiedersehen traut sich R&B-Sängerin Sy Smith mit neuen Texten auf die Soul-Bühne. Ganz leicht, ganz frühlingshaft leitet „Flowers“ die Reise in Sy Smiths 40-minütiges Traumland ein. Es schmeckt ein bisschen nach Jazz, ein bisschen nach Funk, ein bisschen nach Soul. Ein Intro, das die darauffolgenden neun Lieder
27. September 2023Von Annika Block
Der US-amerikanische Musiker singt sich auf seinem Debütalbum „Come Around And Love Me“ mit Soul auf neue Bühnen – und erinnert dabei nicht wenig an Marvin Gaye. Schon einmal von Daptone Records gehört? Nein? Nun, das in New York ansässige Label hilft seit Jahren, Soul in der Musikgeschichte weiterhin einen Platz zu geben. Dabei unterstützen
19. September 2023Von Annika Block
Der Mann unserer Herzen schleicht sich wie gewohnt mit seinen neuen Liedern in unseren Alltag und will aus diesem nicht mehr verschwinden. Wir beschweren uns nicht. In der Indie-Bubble ist er ein Gott. Anders kann man das gar nicht bezeichnen, und seine Größe und Mähne sprechen alles andere als dagegen. Hozier hat seit „Take Me
16. Mai 2023Von Felix Meinert
Vom Kiffen in der Dusche, der Gentrifizierung und Fernbeziehungen: ein Tagebuch aus dem Tourleben und ein erstklassiges Album des Underground-Hip-Hop. Billy Woods ist einer dieser Rapper, die mit jeder Zeile neue Bezüge herstellen, neue Interpretationsspielräume eröffnen. Seine Verse erscheinen manchmal wie ein Labyrinth, in dem es sich zurechtzufinden gilt. Passenderweise konzipiert der New Yorker auf
3. März 2023Von Annika Block
Weint er oder spürt man seine schmerzhaft ehrliche Melancholie doch eher in den eigenen Knochen? Freverts Album „Zettel auf dem Boden“ wird unter die Lupe genommen. Akustikgitarre und Klavier. Streicher im Hintergrund. Cello. „Häng Gedanken nach, / Die sich in Luft auflösen können / Wie Flugzeugfahnen in Schlangenlinien“, singt der Hamburger Frevert im Jahr 2011.
14. Januar 2025Von Annika Block
Neues Jahr, neues Glück – und neue Feierwerk-Sessions, auf die ihr euch freuen dürft. Die 16. Runde dieses Mal mit der vierköpfigen, rockigen Band Bunte Raben, der melancholischen Singer-Songwriterin Leva und dem romantischem Brucklyn. Bunte Raben Ganz frisch gegründet ist die Band Bunte Raben seit Januar des letzten Jahres unterwegs. Das heißt aber nicht, dass
9. Januar 2025Von Balthasar Zehetmair
Mit lautem Knall ist die Stadt ins neue Jahr 2025 gestartet. Die Rewinds auf das letzte Jahr klingen noch aus und die Münchner Musikszene kommt langsam wieder in Schwung. Was ist so passiert im letzten Monat, welche spannenden Releases gab es und worauf können wir uns freuen? Gehen wir rein! Das sind die neuen Nachrichten
19. Dezember 2024Von Felix Meinert
Bei all den Missständen in der Welt mag es schwerfallen, in der Kunst einen Sinn zu erkennen. Dabei birgt Kunst das Potenzial, uns unseren Mitmenschen und uns selbst näherzubringen. Als zwei britische Klimaaktivistinnen im Herbst 2022 Vincent van Goghs „Sonnenblumen“ mit Suppe bewarfen und damit einen medialen Skandal auslösten, rechtfertigte eine der beiden die Aktion
17. Dezember 2024Von Annika Block
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – doch mit mehr freier Zeit geht auch mehr Zeit zum Alben-Entdecken einher. Das Team von Frequenz stellt ihre und seine liebsten, meistgehörten, eventuell auch totgehörten Alben vor. Viel Spaß beim Stöbern!Illustration: Zongqi He Das sagt Annika: Eindeutig das Album des Jahres für mich. Und dabei meine ich
12. Dezember 2024Von Felix Meinert
Von Berlin über Mannheim bis nach München: Wo man nur hinschaut, muss die Kulturszene derzeit staatliche Kürzungen hinnehmen. Doch die Branche wehrt sich und betont ihren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellenwert. In der Vorankündigung für das Maifeld Derby 2025 ermutigt Festival-Gründer Timo Kumpf alle Fans: „Save the last ride!” Ein letzter Tanz soll es werden. Denn
5. Dezember 2024Von Balthasar Zehetmair
Explosiver Post-Punk mit Tiefgang und viel Raum für Gedanken. Was macht die Musik der neuen Band Das Format aus Augsburg so spannend? Eine grübelnde Hörprobe. Das selbstbetitelte Debütalbum der Augsburger Band Das Format ist draußen und bei diesem Namen kommt schnell eins in den Sinn: So formal, so deutsch, das ist bestimmt entweder Neo-Krautrock mit
26. November 2024Von Felix Meinert
Treibende Gitarrenakkorde, ekstatische Pop-Rock-Refrains: Mit Spielwitz und Leidenschaft verarbeitet die Londoner Band destruktive Schönheitsideale, die eigene Trauer und vieles mehr. Der Refrain von „Summer Bodies“ ist gerade zum dritten Mal erklungen, da tritt der kollektive Lieblingsmoment der Band ein: Der Reihe nach fangen die vier Mitglieder von Fightmilk unkontrolliert zu schreien an. Vielleicht bricht in
21. November 2024Von Balthasar Zehetmair
Der Novemberwind zieht kalt durch München und mit guter Musik und warmen Tee ist es am gemütlichsten. Doch die Kultur- und auch die Musikszene der Stadt sind akut bedroht. Gleichzeitig gibt es einen Geburtstag, spannende Releases und einen Lichtblick für die Fat Cat im Gasteig. Gehen wir rein! Das sind die neuesten Musiknachrichten aus München:
19. November 2024Von Christopher Bertusch
Erneut bieten die „Feierwerk Sessions“ am 23. November drei Newcomer:innen aus München eine Bühne. Zur 15. Ausgabe gibt es Funk, Disco und Pop zu hören. Wir stellen euch die Künstler:innen vor. The Peach Cans Seit 2021 verbinden The Peach Cans NeoSoul, Funk und Disco miteinander. Das klingt ein bisschen nach Prince, ein bisschen nach L’Impératrice.