Cart updating

ShopsvgYour cart is currently is empty. You could visit our shop and start shopping.

Wird geladen
svg
Offen
svg0

Allgemein

  • 8. Juni 2023Von Gastautor

    Die Fangemeinschaft von Harry Styles hat den Ruf, besonders inklusiv zu sein. Woher kommt dieser Eindruck? Was bedeutet es heute, Fan zu sein? Und was hat die Nostalgie der Anfang 20-Jährigen mit ihrer Krisenerfahrenheit zu tun? Ein Gastbeitrag von Pauline May 2020. Es ist das erste Jahr der Corona-Pandemie. Vielen Menschen geht es nicht gut,

  • 13. März 2023Von Felix Meinert

    Nina Chubas Musik steht beispielhaft für den Pop der Generation Z: ein Spannungsfeld zwischen Vielfalt und Überfluss, Ekstase und innerer Leere. Nina Chuba will viele Sachen. Geld, Immobilien, Schnittchen zum Frühstück, dazu einen Cocktail. Auf „Wildberry Lillet“, einem der deutschen Sommerhits des letzten Jahres, gibt sich die Musikerin aus Schleswig-Holstein vollständig der Gier hin. Unmittelbare

  • 3. März 2023Von Annika Block

    Weint er oder spürt man seine schmerzhaft ehrliche Melancholie doch eher in den eigenen Knochen? Freverts Album „Zettel auf dem Boden“ wird unter die Lupe genommen. Akustikgitarre und Klavier. Streicher im Hintergrund. Cello. „Häng Gedanken nach, / Die sich in Luft auflösen können / Wie Flugzeugfahnen in Schlangenlinien“, singt der Hamburger Frevert im Jahr 2011.

  • 14. November 2022Von Annika Block

    Die Kulturbranche zittert. Ganze Konzerttourneen müssen abgesagt oder verschoben werden – zu wenig verkaufte Karten, zu viel finanzielles Risiko. Doch sind Live-Konzerte magische Erlebnisse. Eine persönliche Reminiszenz voll schöner Momente. Es ist das Jahr 2010. Mit gerade einmal acht Jahren schaffe ich es kaum, über die Reling zu schauen – aber es wäre doch gelacht,

svg