Cart updating

ShopsvgYour cart is currently is empty. You could visit our shop and start shopping.

Wird geladen
svg
Offen
svg0

Musik in München

  • 8. Mai 2025Von Balthasar Zehetmair

    Am 10. Mai ist es wieder so weit. Die nächsten Feierwerk-Sessions erwarten euch mit einem spannenden Line-Up: diese Ausgabe mit Reggae, Funk und Rap von Twiceasmad, Dream Pop von Soft Spot und den mehrstimmigen Songs von Brustkiste. In drei Kurzinterviews stellen wir euch die Musiker:innen vor. Twiceasmad Auf einer Party funkte es musikalisch zwischen Vitus

  • 6. Mai 2025Von Felix Meinert

    Vor sieben Jahren kam Enji für ihre Musikkarriere nach München. Nun hat die mongolische Jazz-Sängerin ihr drittes Album „Sonor“ veröffentlicht. Im Interview erzählt sie über musikalische Improvisationen, den Reiz des Visuellen und das Leben zwischen zwei Kulturen. Das Gespräch führte Felix Meinert. Enkhjargal Erkhembayar alias Enji wurde in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geboren. In ihrem

  • 10. April 2025Von Balthasar Zehetmair

    Die Zigarette qualmt zwischen den Fingern, der Kaffee dampft, Malte Borgmann alias Blanko Malte sitzt in seinem Studio in Untergiesing und bastelt mit seinem MPC Live an den Tonspuren. In einer Ecke des kleinen Raums stehen Bass und Gitarren. Vor ein paar Wochen kam sein neuer Song „Schulden” heraus. Darauf singt Malte zu einem entspannten

  • 3. April 2025Von Balthasar Zehetmair

    Die Saison der Hofflohmärkte läuft langsam wieder an und die Starkbierfeste sind in vollem Gange. In den Clubs wird gesund getanzt und es gibt viele neue Releases. Was ist so passiert im letzten Monat? Mit Noise gegen das Patriachat: Debütalbum von Spinnen „Den ewigen Moment genießen, der Stillstand berührt uns”, dies lässt Veronica Burnuthian zwischen

  • 18. März 2025Von Christopher Bertusch

    Am 22. März ist es wieder so weit. Die nächsten Feierwerk-Sessions erwarten euch mit einem spannenden Line-Up: dieses Mal mit Indie-Pop von FELINIO, ätherischen Synths von Lara Tahm und dem bunten Genremix von Julie Moekats. In drei Kurzinterviews stellen wir euch die Musiker:innen vor. FELINIO Man nehme eine Prise Indie-Pop, Elemente der Neuen Neuen deutschen

  • 4. März 2025Von Balthasar Zehetmair

    Bob Dylan stürmt die Kinos, die Wahl ist vorüber und in München treibt der Fasching – etwas zaghaft. Aus der Musikszene der Stadt gibt es einige neue Releases, Nachrichten aus dem Kulturreferat und ein queeres Musical. Was ist so passiert im letzten Monat? Gehen wir rein! Hier sind die neuesten Nachrichten aus der Münchner Musikszene:

  • 20. Februar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Poetisch, zart, einfach schön fließen die Harmonien zwischen der Trompete von Matthias Lindermayr und dem Klavier von Masako Ohta dahin. Das Jazz-Duo brachte letzte Woche beim Münchner Label Squama sein zweite Zusammenarbeit „Nozomi” heraus. Der Albumtitel bedeutet „Hoffnung” und die Musik wirkt in diesen hektischen Zeiten wie ein Ruhepool, die Stücke klingen ausgewogen und überzeugen

  • 13. Februar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Die Grammyverleihung spült durch Social Media und die Stadt steckt im Sumpf des Wahlkampfs. In der Münchner Musikszene wird nicht schwadroniert, sondern angepackt, neu eröffnet, gefeiert und am laufenden Band gibt es neue Releases. Was ist so passiert im letzten Monat? Gehen wir rein! Das sind die neuen Nachrichten aus der Münchner Musikszene: Einfach Kind

  • 4. Februar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Diesen Samstag erwartet ein spannendes Line-Up bei den Feierwerk-Sessions. In der 17. Ausgabe der Konzertreihe für junge Indie-Musik erwartet diesmal sphärischer Indie-Folk von Lisette Lowe, sanfter Pop von Alina Abgarjan und verträumter Indie von Blumen für Mich. In drei Kurzinterviews stellen wir euch die Musiker*innen vor. Lisette Lowe Zwischen Ambient, ätherischen Indie und Folk nimmt

  • 21. Januar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Im Herzen der Subkultur bringt Schaufel&Besen-Records neue spannende Acts hervor, schafft Alternativen zum Mainstream und wirbelt die Münchner Musikszene auf. „Die Weirdos wird es immer geben!”, ruft Dede freudig aus und nippt an ihrer Spezi-Dose. An der Decke kleben die Eierkartons als Absorber, der mobile Heizkörper brummt leise vor sich hin im Proberaum von Schaufel&Besen-Records.

svg