3. Juni 2025Von Joelle Stegmeier
Two Spoons Sugar, das ist nicht nur der Name der aktuellen Tour von Maël & Jonas, sondern beschreibt auch ziemlich genau, wie sich ein Konzert der Beiden anfühlt: süß und vertraut – wie zwei Löffel Zucker eben. Mit ihrer ehrlichen und offenen Art, viel Leidenschaft und richtig guter Musik zieht das Duo ihr Publikum vom
27. Mai 2025Von Sophia Wolf
Paul Freitag hat seinen Weg als Musiker selbst gestaltet – vom Spielen in Coverbands, bis hin zur Veröffentlichung eigener Songs. Dabei vereint er authentisches Songwriting mit deutschen Texten, inspiriert von Rocklegenden wie Nirvana und AC/DC. Im Interview mit Sophia Wolf spricht er über seine musikalischen Wurzeln, Authentizität und seine Pläne für die Zukunft. Wie bist
20. Mai 2025Von Felix Meinert
Körperlich, tanzbar, queer: Die New Yorker Band beeindruckt auf ihrem zweiten Album mit pulsierendem Dance-Punk und schonungsloser Selbsthinterfragung. Die erste Person, vor der sich Cole Hayden als schwul outete, war eine Schulfreundin in der achten Klasse. So erzählt es der Sänger von Model/Actriz mit zerbrechlicher Stimme auf dem Spoken-Word-Stück „Headlights“, begleitet vom filmischen Kratzen einer
6. Mai 2025Von Felix Meinert
Vor sieben Jahren kam Enji für ihre Musikkarriere nach München. Nun hat die mongolische Jazz-Sängerin ihr drittes Album „Sonor“ veröffentlicht. Im Interview erzählt sie über musikalische Improvisationen, den Reiz des Visuellen und das Leben zwischen zwei Kulturen. Das Gespräch führte Felix Meinert. Enkhjargal Erkhembayar alias Enji wurde in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geboren. In ihrem
1. Mai 2025Von Sophia Wolf
Spätestens seit dem Release seiner Debüt-EP „Kinder können fies sein“ im September 2024 ist klar: Jassin ist mehr als nur ein weiterer Newcomer in der deutschen Musikbranche. Mit seiner Musik spricht er außergewöhnlich persönlich und tiefgründig über gesellschaftskritische Themen wie Politik, Rassismus oder Schönheitsideale. Schon im Frühjahr 2024 veröffentlicht er seine ersten Songs und überrascht damit, wie
29. April 2025Von Joelle Stegmeier
Zwischen Nostalgie und Zukunftswünschen, zwischen Gehen und Bleiben. Die Musik von George JR findet sich genau in diesen Zwischenräumen wieder. Mit seiner Musik bewegt er sich zwischen den Genres: Indie, Pop oder Soul – in eine Schublade stecken, das lässt sich seine Musik nicht. Seine Songs spielen mit Gegensätzen, sei es lyrisch oder was die
22. April 2025Von Joelle Stegmeier
„Nicht allein”. Unter diesem Motto steht die aktuelle Tour von Ivo Martin. Mit seiner warmen Stimme, gefühlvollen Texten und einem zunächst relativ einfach wirkenden Bühnenbild begeistert der junge Sänger seine Fans. Passend zum Titel der Tour starten wir mit Ivos Song „Nicht allein” in den Abend. Der schwarze Vorhang, welcher das Bühnenbild zu Beginn der
1. April 2025Von Felix Meinert
Stella Sommer beschwört auf einem mystischen Folk-Album die Magie der unergründlichen Natur – und kommt so dem menschlichen Wesen näher. „Schwarze Magie“ beginnt mit einer Art Gebet. Zart und ehrwürdig trägt es Stella Sommer auf dem Eröffnungsstück „Läute die Glocken“ vor, begleitet von einer ätherischen Gitarre, einem sanften Chor und dem gelegentlichen Klirren der Becken:
25. März 2025Von Superuser
Psychedelic-Folk aus Köln, Alternative Rock über die Selbstfindung aus Leipzig und ein Debütalbum mit ordentlich Frühlingsgefühlen. Hier sind die aktuellen Tipps aus der Redaktion, die unbedingt auf euren Radar gehören! Saya Gray – SAYA Saya Grays Debütalbum SAYA klingt nach einer sanften Mischung aus Dominic Fikes Sunburn-Ära und zarten, fast gehauchten Billie Eilish ähnlichem Gesang.
11. Februar 2025Von Joelle Stegmeier
Eine restlos ausverkaufte Konzerthalle. Sanfte Klänge der Streicher. Blitzlichtgewitter und im Zentrum all dessen ein junger Mann, dessen Liedtexte direkt in die Herzen seiner Zuschauer treffen. Die Musik der Pre-Show Playlist verstummt und das Licht geht aus. Pochender Bass, immer wieder verheißungsvolles Aufblitzen der Lichter und plötzlich steht er dort. Umgeben von hellem Licht und
Musik erfindet sich ständig neu. Ein faszinierender Prozess, wie sich Künstler:innen auf der ganzen Welt über ihre Musik ausdrücken. Hier stellen wir euch neue Alben vor, lest ihr Interviews und fangen wir die Magie von Live-Konzerten ein.