Du liest: Ennio in München: Der König ist zurück

Wird geladen
svg
Offen

Ennio in München: Der König ist zurück

28. November 20234 Min. gelesen

Auf dem letzten Stopp seiner Tour kommt Ennio zurück in seine Heimatstadt München und bringt einige Neuigkeiten mit. Ein Konzertbericht.

Eines ist für Ennio klar: Die Live-Shows sollten ein neues Niveau erreichen. Dafür greift der Münchner tief in die Indie-Trickkiste und tourt einen Monat lang durch ganz Deutschland. Von Freiburg über Dortmund bis nach Hamburg eröffnen Konzertbesucher:innen die Moshpits, singen mit und tanzen zu seinen Liedern. In seiner Heimatstadt München spielt er zwei ausverkaufte Shows.

Foto: Jenrick Mielke

Dass vor einem Konzert ein Vorhang vor der Bühne hängt, um das Setting bis zum letzten Moment geheim zu halten ist sicherlich für begeisterte Konzertbesucher:innen kein Novum. Als dann auf einmal ein Kurzfilm auf den Vorhang projiziert wird, fühlen sich sicherlich einige in der Muffathalle wie im falschen Film. Denn: Ennio, der mittlerweile nicht nur in der Indie-Szene als vielversprechender Newcomer gilt, hat sich etwas ausgedacht. Aber erstmal zurück an den Anfang. Diesen Abend in der ausverkauften Muffathalle eröffnet Berq, der erst im Mai dieses Jahres seine erste EP „Rote Flaggen“ veröffentlicht hat und mit ruhigen, emotionalen Liedern die Besucher:innen auf das Konzert einstimmt. Dann geht Ennios Show schon los.

Auf der Leinwand ist anfangs ein junger Ennio zu sehen, der in einer verrauchten Kneipe seine Lieder singt, in der „Crowd“ ein paar Stammgäste, die mit dem Indie-Sound nicht viel anfangen können. Als ihm dann auch noch der Verstärker vom Tresen fällt, hat der Barkeeper die Schnauze voll: Ennio bettelt um eine weitere Chance, kann den Wirt xxjedoch nicht davon überzeugen, weiterspielen zu dürfen. Dann greift der Münchner ans Handy und wählt. Der Anruf geht an Vincent, Frontsänger der Band Provinz. Der unterbricht das Schafkopfen mit seinen Bandkollegen, um Ennio Tipps zu geben. Dann ruft Ennio Jeremias von der gleichnamigen Band und den Stuttgarter Rapper Majan an. Neben Kleinigkeiten legen sie alle Ennio einen sehr wichtigen Tipp an die Hand: „Spiel deinen besten Hit immer am Anfang.“ Und dann fiel der Vorhang.

Tipps von Majan, Provinz und Jeremias

Foto: Jenrick Mielke

„König der Nachbarschaft“ heißt eben dieser Hit, den Ennio auf Anraten seiner Kollegen als Erstes spielt. Der kommt an, und wie: Zum schnellen Rhythmus und dem Ohrwurm-Refrain wärmen sich die Anwesenden auf und halten die gute Stimmung über das ganze Konzert. Textsicher singt der Großteil der Crowd mit, sowohl bei schnellen Hits wie „Wand“ wie auch bei langsamen Balladen wie „Drachenfrucht“, bei dem Ennio sich die Unterstützung Berqs holt. Neben Ennios Bühnenpräsenz spielt auch seine Band eine große Rolle: Gitarrist, Schlagzeugerin und Pianistin performen, als seien sie seit Jahren gemeinsam auf Tour. Vor allem die Solos lassen keine Fragen offen: Die Live-Show hat ein neues Niveau erreicht. Neben bereits altbekannten Liedern spielt Ennio auch neues Material, das jedoch nicht mit der gleichen Euphorie ankommt wie die Hits.

 „Schlaraffenland Tour“ für 2024 angekündigt

Gerührt ist der Münchner mehrmals und erzählt, wie er noch vor einigen Jahren in der Muffathalle sein Abitur feierte: „Ich hab auf der Bühne Gitarre gespielt. Zu singen hab ich mich damals nicht getraut.“ Kommendes Jahr geht es für ihn wieder auf Tour, in München spielt er dann im nochmal größeren Zenith. Am Tag nach der Show in der Muffathalle spielt Ennio im Technikum und macht nochmal klar: Der König ist zurück in der Nachbarschaft.

Was denkst du?

2 People voted this article. 2 Upvotes - 0 Downvotes.
svg

Was denkst du?

Kommentare anzeigen / Kommentar hinterlassen

Sag uns, was du denkst

Auch ein guter Beitrag!
Wird geladen
svg