Wird geladen
svg
Offen

Alle Beiträge mit dem Tag Indie

  • 17. Juni 2025Von Sophia Wolf

    Die Namen Kasi & Antonius hat mittlerweile fast jeder in der deutschen Indie Bubble auf dem Schirm. Ihre Musik bewegt sich zwischen urbaner Melancholie, Indie-Vibe und reflektiertem Storytelling. Beide Künstler stammen aus dem deutschsprachigen Raum und schaffen es, mit wenigen Worten ganze Bilder zu malen: von schlaflosen Nächten auf dem Beifahrersitz, verpassten Anrufen und der Suche nach einem

    Jetzt lesensvgsvg109109 Ansicht
  • 12. Juni 2025Von Christopher Bertusch

    Nach der Devise „Wer Angst hat verliert“ macht Lener seit fast 15 Jahren Musik. Während frühere Projekte mit ihrer Schwester Indie-Pop und Jazz kombinierten, steht die Musikerin heute mit ihrem eigenen Indie-Rock auf der Bühne. Im Interview spricht sie über ihre kreativsten Momente, ihre Sorgen als Solokünstlerin und darüber, was sie in den letzten Jahren

    Jetzt lesensvgsvg145145 Ansicht
  • 12. Juni 2025Von Felix Meinert

    Erleuchtung und Rufo mögen es gerne bunt, laut und ein bisschen schrullig. Die junge Münchner Indie-Rock-Band fühlt sich am wohlsten zwischen politischem Aktivismus und albernen Insidern. Am 8. März stehen Erleuchtung und Rufo vor einer pink glitzernden Menge im Münchner Westend. Vor allem junge Menschen sind zur Abschlusskundgebung des diesjährigen Weltfrauentags gekommen, der in diesen

    Jetzt lesensvgsvg9999 Ansicht
  • 27. Mai 2025Von Sophia Wolf

    Paul Freitag hat seinen Weg als Musiker selbst gestaltet – vom Spielen in Coverbands, bis hin zur Veröffentlichung eigener Songs. Dabei vereint er authentisches Songwriting mit deutschen Texten, inspiriert von Rocklegenden wie Nirvana und AC/DC. Im Interview mit Sophia Wolf spricht er über seine musikalischen Wurzeln, Authentizität und seine Pläne für die Zukunft. Wie bist

    Jetzt lesensvgsvg290290 Ansicht
  • 1. Mai 2025Von Sophia Wolf

    Spätestens seit dem Release seiner Debüt-EP „Kinder können fies sein“ im September 2024 ist klar: Jassin ist mehr als nur ein weiterer Newcomer in der deutschen Musikbranche. Mit seiner Musik spricht er außergewöhnlich persönlich und tiefgründig über gesellschaftskritische Themen wie Politik, Rassismus oder Schönheitsideale.  Schon im Frühjahr 2024 veröffentlicht er seine ersten Songs und überrascht damit, wie

    Jetzt lesensvgsvg338338 Ansicht
  • 1. April 2025Von Felix Meinert

    Stella Sommer beschwört auf einem mystischen Folk-Album die Magie der unergründlichen Natur – und kommt so dem menschlichen Wesen näher. „Schwarze Magie“ beginnt mit einer Art Gebet. Zart und ehrwürdig trägt es Stella Sommer auf dem Eröffnungsstück „Läute die Glocken“ vor, begleitet von einer ätherischen Gitarre, einem sanften Chor und dem gelegentlichen Klirren der Becken:

    Jetzt lesensvgsvg303303 Ansicht
  • 16. Januar 2025Von Felix Meinert

    Sie ist das stilistische Markenzeichen vieler deutschsprachiger Indie-Musiker:innen: die Ironie. Doch dieses Stilmittel wirkt mitunter ein bisschen abgenutzt – und riecht nach privilegierter Gleichgültigkeit. Das mit dem Humor ist so eine Sache. Keine Musikerin und kein Songwriter entkommt dem Dilemma, das der Humor mit sich bringt. Entweder er kommt gut an – oder eben nicht.

    Jetzt lesensvgsvg348348 Ansicht
  • 12. Dezember 2024Von Felix Meinert

    Von Berlin über Mannheim bis nach München: Wo man nur hinschaut, muss die Kulturszene derzeit staatliche Kürzungen hinnehmen. Doch die Branche wehrt sich und betont ihren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellenwert. In der Vorankündigung für das Maifeld Derby 2025 ermutigt Festival-Gründer Timo Kumpf alle Fans: „Save the last ride!” Ein letzter Tanz soll es werden. Denn

    Jetzt lesensvgsvg208208 Ansicht
  • 26. November 2024Von Felix Meinert

    Treibende Gitarrenakkorde, ekstatische Pop-Rock-Refrains: Mit Spielwitz und Leidenschaft verarbeitet die Londoner Band destruktive Schönheitsideale, die eigene Trauer und vieles mehr. Der Refrain von „Summer Bodies“ ist gerade zum dritten Mal erklungen, da tritt der kollektive Lieblingsmoment der Band ein: Der Reihe nach fangen die vier Mitglieder von Fightmilk unkontrolliert zu schreien an. Vielleicht bricht in

    Jetzt lesensvgsvg363363 Ansicht
  • 21. November 2024Von Balthasar Zehetmair

    Der Novemberwind zieht kalt durch München und mit guter Musik und warmen Tee ist es am gemütlichsten. Doch die Kultur- und auch die Musikszene der Stadt sind akut bedroht. Gleichzeitig gibt es einen Geburtstag, spannende Releases und einen Lichtblick für die Fat Cat im Gasteig. Gehen wir rein! Das sind die neuesten Musiknachrichten aus München:

    Jetzt lesensvgsvg250250 Ansicht
svg