Cart updating

ShopsvgYour cart is currently is empty. You could visit our shop and start shopping.

Wird geladen
svg
Offen
svg0

Alle Beiträge mit dem Tag Jazz

  • 6. Mai 2025Von Felix Meinert

    Vor sieben Jahren kam Enji für ihre Musikkarriere nach München. Nun hat die mongolische Jazz-Sängerin ihr drittes Album „Sonor“ veröffentlicht. Im Interview erzählt sie über musikalische Improvisationen, den Reiz des Visuellen und das Leben zwischen zwei Kulturen. Das Gespräch führte Felix Meinert. Enkhjargal Erkhembayar alias Enji wurde in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geboren. In ihrem

    Jetzt lesensvgsvg239239 Ansicht
  • 20. Februar 2025Von Balthasar Zehetmair

    Poetisch, zart, einfach schön fließen die Harmonien zwischen der Trompete von Matthias Lindermayr und dem Klavier von Masako Ohta dahin. Das Jazz-Duo brachte letzte Woche beim Münchner Label Squama sein zweite Zusammenarbeit „Nozomi” heraus. Der Albumtitel bedeutet „Hoffnung” und die Musik wirkt in diesen hektischen Zeiten wie ein Ruhepool, die Stücke klingen ausgewogen und überzeugen

    Jetzt lesensvgsvg294294 Ansicht
  • 6. Februar 2025Von Felix Meinert

    Vor 60 Jahren schuf Tenorsaxofonist John Coltrane mit seiner Band einen Klassiker des spirituellen Jazz: „A Love Supreme“ ist ein musikalisch virtuoser Ausdruck tiefen Glaubens und bemerkenswerter Willenskraft. Angeblich ist die bloße Entstehung von „A Love Supreme“ einer göttlichen Offenbarung zu verdanken. Acht Jahre vor der Veröffentlichung dieses Jazz-Klassikers, im Jahr 1957, steht es nicht

    Jetzt lesensvgsvg439439 Ansicht
  • 19. November 2024Von Christopher Bertusch

    Erneut bieten die „Feierwerk Sessions“ am 23. November drei Newcomer:innen aus München eine Bühne. Zur 15. Ausgabe gibt es Funk, Disco und Pop zu hören. Wir stellen euch die Künstler:innen vor.  The Peach Cans Seit 2021 verbinden The Peach Cans NeoSoul, Funk und Disco miteinander. Das klingt ein bisschen nach Prince, ein bisschen nach L’Impératrice.

    Jetzt lesensvgsvg251251 Ansicht
  • 17. Oktober 2024Von Balthasar Zehetmair

    Das Oktoberfest ist vorbei und die Grippe zieht gespenstisch durch die Stadt. Doch das Leben geht weiter, die Musik spielt weiter. Echokammer feiert Jubiläum, von Fazer gibts ein neues Album und die Landlergeschwister machen Blasmusik-Träume wahr.    Gehen wir rein! Das sind die neuesten Musiknachrichten aus München: Leicht und aufbrausend zugleich: “Yamaha” von Fazer Auf dem

    Jetzt lesensvgsvg318318 Ansicht
  • 15. Oktober 2024Von Christopher Bertusch

    Am 19. Oktober kommen wir erneut in den Genuss der Feierwerk-Sessions. Die Konzerte bieten Newcomer:innen eine Bühne. Wer dieses Mal auftritt, das erfahrt ihr hier. LAMENE  Schon als Kind steht LAMENE im Rahmen des Schulprojekts „Anna tanzt“ auf der Bühne. Doch danach spielt sie zunächst in verschiedenen Bands und Projekten, probiert sich aus und arbeitet

    Jetzt lesensvgsvg335335 Ansicht
  • 17. September 2024Von Felix Meinert

    Auf einem spirituellen Ambient-Jazz-Album sucht die Wahl-Londonerin nach einem kosmischen Gleichgewicht. Es gibt Kunst, die kommt ohne Worte aus. Die schweigt nicht, nur weil sie nicht spricht. Wenige Sekunden nach Beginn des ersten Stücks ist klar: Nala Sinephros Album „Endlessness“ ist so ein Kunstwerk. Ein paar meditative Töne von Sinephros modularem Synthesizer leiten das Stück

    Jetzt lesensvgsvg387387 Ansicht
  • 2. Juli 2024Von Felix Meinert

    Mit den Feierwerk Sessions bietet das Feierwerk frischen Stimmen aus München und der Region eine Bühne. Frequenz informiert über die Veranstaltungsreihe und porträtiert die jungen Musiker:innen. Diesmal im Fokus: der Singer-Songwriter Daniel He, die Indie-Pop-Künstlerin niah und das Jazz-Duo Das doppelte Lottchen. Es sind „die nicht ganz so lauten Töne“, die bei den Feierwerk Sessions

    Jetzt lesensvgsvg624624 Ansicht
  • 2. Mai 2024Von Balthasar Zehetmair

    Die Harfenistin Alina Bzhezhinska und den Saxofonisten Tony Kofi verbindet eine tiefe Liebe zum Jazz. Über ihr neues Album, die Improvisation und eine magische Begegnung mit Pharaoh Sanders.  Ruhig und überlegt, aber gleichzeitig so erhaben und präsent voller Anmut erklingt die Melodie luftig aus dem Saxofon von Tony Kofi. Zartseiden wird diese umspielt mit dem

    Jetzt lesensvgsvg349349 Ansicht
  • 19. März 2024Von Balthasar Zehetmair

    Im Gespräch mit der DJane und Künstlerin Polygonia. Bei Polygonia passiert weit mehr als nur Techno. Die multimediale Künstlerin bewegt sich zwischen DJ-Sets im Berghain oder Blitz und der Vielfalt der Natur. Wie es ist, weltweit zu touren und warum Seesterne faszinierend sind.   Bei Lindsey Wang läuft viel organisch. Mit ihrem multimedialen Kunstprojekt Polygonia produziert

    Jetzt lesensvgsvg535535 Ansicht
svg