Wird geladen
svg
Offen

Was hört München?! – Februar

13. Februar 20257 Min. gelesen

Die Grammyverleihung spült durch Social Media und die Stadt steckt im Sumpf des Wahlkampfs. In der Münchner Musikszene wird nicht schwadroniert, sondern angepackt, neu eröffnet, gefeiert und am laufenden Band gibt es neue Releases. Was ist so passiert im letzten Monat?

Gehen wir rein! Das sind die neuen Nachrichten aus der Münchner Musikszene:

  • Debütalbum von Erleuchtung und Rufo ist da
  • Generationswechsel im Feierwerk
  • Gibt es bald einen Opernball in München?
  • Sexschweiss zertrümmern alles auf ihrem Debütalbum
  • Clubsterben geht weiter und nun auch Festivalsterben

Einfach Kind sein mit Erleuchtung und Rufo

„Ich hasse Männer, sie sind alle Schweine.“ Ganz wollüstig und unverblümt preschen Spüli und Dodo ihren „Männerhass“ heraus. Dass man(n) hier auf dem Debütalbum – oder besser der Debütcompilation – von Erleuchtung und Rufo nicht alles so ernst nehmen sollte, das sagt schon der Titel: „Best of Greatest Hits„. Hier hat eine Band einfach viel Spaß gemeinsam Musik zu machen und mit den Worten zu spielen. Und will einfach Kind sein, ganz im Sinne von „Peter Pan“, oder in „Bella Italia“ den Roadtrip, Aperol Spritz und die Strandbar herbeisehnen. (Ohne Roy Bianco-Schmalz) Die Songs sind knackig, die Vocals stechend klar, prägnant, der Bass von Liv und die Gitarre von Nico leicht, warm, wie an einem späten Sommerabend und der Witz fließt geschmeidig prickelnd hinunter. Ganz wie auf einer „Speziparty“. „Komm vorbei, aber verpiss dich mit deinem Bier“. Richtig! Mitten im Winter versprüht dieses Album viel unbesorgten Sommer.

Generationswechsel im Feierwerk

Die neue Geschäftsführung des Feierwerks: Andreas Huber und Julia Viechtl. ©Jonas Nefzger

Ein wichtiger Brennpunkt für junge Musik in der Stadt ist das Feierwerk. Hier vollzog sich Anfang des Jahres ein Wechsel der Generationen in der Geschäftsführung. Julia Viechtl und Andreas Huber leiten nun das Geschehen in der Hansastraße und lösen damit Ernst Wolfswinkler ab. Dieser prägte über fast 40 Jahre den Verein mit seiner Arbeit. Die zwei Neuen stammen aus den Reihen der städtischen Kulturinstitution. Viechtl spielte ihr erstes Konzert im Feierwerk, nach langen Jahren als Tourmanagerin und Podcasterin war sie zuletzt in der Fachstelle Pop aktiv. Huber kommt aus der Jugendarbeit und arbeitete das letzte Jahrzehnt in der Feierwerk Südpolstation. Gemeinsam wollen sie den Verein weiterentwickeln, die Jugendarbeit fördern und die kulturelle Teilhabe für Alle vorantreiben.

Herkulessaal macht Sorgen und Opernball für München?

Nun folgt ein kurzer Ausflug in die Klassik: Hier brachte der Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume mal einen ganz anderen Vorschlag ein. Wie wärs denn mit einem Opernball für München? Stattfinden soll der ab Anfang 2026 (knackiger Zeitplan) im Gärtnerplatztheater. Mit Glanz, Glamour und versteckt hinter Masken soll aufgetanzt werden.

Findet im Gärtnerplatztheater bald der erste Opernball in München statt? ©Christian POGO Zach

Ganz marode sieht es dagegen hinter den Kulissen des Herkulessaals in der Residenz aus. Im Auditorium glänzen die Kronleuchter und hinter der Bühne herrscht dringender Renovierungsbedarf. Wegen technischer Mängel musste hier kürzlich ein Konzert abgebrochen werden. Dies ist auf Schwierigkeiten in der Verwaltung und einer jahrelangen Vernachlässigung des Saals von Seiten des Trägers, dem Bayerischen Finanzministerium, zurückzuführen.

Gnadenlos, wirklich gnadenlos (!) trümmert der Sound auf dem Debütalbum „GESTANK“ von Sexschweiss aufs Ohr. Wie hier alles nach vorne peitscht, da sind die Sex Pistols dagegen Einschlafmusik. Der Punk, hier wird er nur so hingerotzt, ohne Rücksicht auf nix. Kleine Verschnaufpause auf „FLANKEN“, doch das trügt nur wenige Sekunden, der Sturm geht weiter, zerfleischt alles. Die Texte schwer zu entziffern, so sehr walzen Drums von Basti, Gitarre von Maximilian (beide im Ursprung übrigens Jazzer, nur so nebenbei bemerkt) und der unwiderstehliche Gesang von Claudia alles platt. Geil, aber stopp, es geht nicht mehr als diese 27 Minuten, sorry. Das Trommelfell ist ausgeleiert glücklich.

Keine Rolling Stones, dafür Superbloom-LineUp!

Die Rolling Stones kommen diesen Sommer nun doch nicht in die Stadt! „You can’t always get what you want…“, aber dafür gibt das frische Lineup des Superbloom Festival um so mehr „Satisfaction“. In den Olympiapark kommen Ende August unter anderem Post Malone, Raye, Alligatoah, die cuten Viertel-Boys von 01099 oder Legenden des deutschen Indie, wie Juli. (Hier gibt es mehr Information zum Festival)Leider greift aber auch das Wegsterben von Festivals um sich. Nach 13 Jahren geht es beim Uferlos in Freising nicht mehr weiter und auch das beliebte PULS-OpenAir fällt 2025 aus.

Auf dem Superbloom Festival wird im Olympiapark weiter gefeiert, andere Festivals können 2025 nicht mehr weiter machen. ©Superbloom

Viel Bewegung im Münchner Nachtleben

Ein weiterer schwerer Verlust in der Münchner Clubszene ist auch mit den bunten Parties des Call me Drella zu verzeichnen. Auch hier kommt das Aus nach 13 Jahren wegen steigender Kosten und einem Wandel im Ausgehverhalten. Doch es sprießt auch Neues hervor! Bei der Eröffnung der „Kneipe 80″ war die Schlange vor dem Einlass lang und im Herzen der Maxvorstadt lebt München die 80er Jahre wieder voll auf. Freddie würde sich pudelwohl fühlen. Die Legende des Rocks kehrte früher auch im Rockclub Sugar Shack fast täglich ein und aus, der nun im Werksviertel sein Revival feiert. Ob der Charme von früher noch da ist?

Und schließlich könnten wir bald mit viel Glück eine Münchner Band auf dem Eurovision Song Contest in Basel hören. Die Band Cosby verbindet Alternative Rock mit elektronischen Einflüssen und ist im Rennen bei der Auswahlshow von Stefan Raab. Mal schauen was wird!

Was denkst du?

1 People voted this article. 1 Upvotes - 0 Downvotes.

Balthasar Zehetmair - Redaktion

Sucht den Sinn des Lebens in Bob Dylan Songtexten und findet ihn bei den Wildecker Herzbuben. Meistens in Schallplattenläden und immer mit Kopfhörern auf den Ohren zu sehen.

svg

Was denkst du?

Kommentare anzeigen / Kommentar hinterlassen

Sag uns, was du denkst

Wird geladen
svg