Mit lautem Knall ist die Stadt ins neue Jahr 2025 gestartet. Die Rewinds auf das letzte Jahr klingen noch aus und die Münchner Musikszene kommt langsam wieder in Schwung. Was ist so passiert im letzten Monat, welche spannenden Releases gab es und worauf können wir uns freuen?
Gehen wir rein! Das sind die neuen Nachrichten aus der Münchner Musikszene:
- Kunst und Ton neu erleben im Haus der Kunst
- Nachtgalerie feiert Jubiläum
- Optimal Records wird ausgezeichnet
- Alien Disko rockt abgespact und Tollwood-Line-Up steht
- „Shot Down“ – die neue Single von Ikaros
- Kaffee, Musik und Kunst im Loom-Space
Kunst und Ton neu erleben bei Philippe Parreno
Am Eingang zu den Ausstellungsräumen im Haus der Kunst hallt es sphärisch und weit. Das Licht flackert grell, es sind entfernt verzerrte Stimmen zu hören. Im nächsten Raum erstrahlen grell Nahaufnahmen aus der Natur auf einer riesigen Leinwand, Vögel zwitschern leise. Schon ist man mitten in der Ausstellung „Voices“ des spanischen Künstlers Philippe Parreno, die hier ein neues, immersives Erlebnis von Kunst schafft. Die Ausstellungsräume entfalten sich wie ein Drehbuch, die ganze Galerie wird zu einem Stück performativer Kunst, welches die Besuchenden völlig aufsaugt. Die Wahrnehmung von Raum, Zeit und Grenzen verwischt. Komplett von der KI gesteuert tritt der menschliche Körper ständig in den Dialog mit den Elementen der Ausstellung. Zwei Tänzer:innen bewegen sich im Ausstellungsraum und lösen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine auf.
25 Jahre Party: Die Nachtgalerie feiert Jubiläum
Vor einem Vierteljahrhundert fing alles an in der Güterversandhalle der Deutschen Bahn an der Hackerbrücke. Mittlerweile ein paar Straßen weiter feiert München in der Landsberger Straße bei legendären Partynächten. Das Konzept hat sich bewährt. Der Eintritt ist etwas höher, dafür sind die Drinks an der Bar zu Spotpreisen zu haben (für Münchner Verhältnisse). Das zieht beim Publikum und so zelebrierte die Nachtgalerie ihr Jubiläum mit einer standesgemäßen Fete über zwei Tage lang. Zu diesem Anlass wurde auch eine Malle-Area eröffnet. Schinkenstraße-Feelings im Herzen von München. Auf viele weitere Nächte voll legendärer Erinnerungen an das bunte Partyleben!
Nicht nur Plattengeschäft: Optimal Records wird ausgezeichnet
Die Trambahn kracht auf der Müllerstraße dahin, weg vom Lärm der Stadt geht es in die unscheinbare Kollosseumstraße, hinein zu Optimal Records, einer Oase für Musikliebhaber und nun das „beste Schallplattenfachgeschäft Deutschlands 2024″. Dies hat die Jury des EMIL_-Preises ausgezeichnet. In der ruhigen Atmosphäre wird durch Vinyl geblättert, das von Afro-Beat über Drum’n’Bass, Experimental Jazz, klassischen Indie/Alternative bis hin zu Latin und weit mehr reicht. Von Newcomern aus der Szene bis zu Rolling Stones und John Coltrane sind die neuesten Platten seit 1982 hier anzutreffen. Mit Konzerten im Laden und regelmäßigen Sessions bei Zündfunk oder Radio 80000 macht die Crew weit mehr als nur fachkundig beraten. Nicht nur ein Plattengeschäfte, sondern eine wichtige Institution der kulturellen Vielfalt und Bildung. Herzlichen Glückwunsch!
Alien Disko rockt abgespact und Tollwood-Line-Up steht
Und so war es fast selbstverständlich, dass auch eines der Konzerte der sechsten Ausgabe der Alien Disko Anfang Dezember bei Optimal stattfand. Auf diesem Festival im Volkstheater und rund herum in der Stadt in verschiedenen Lieblingsorten der Szene, wie der Goldmarie, dem Café Mari oder der Favorit Bar, spielten Bands aus aller Welt und Genres. Vor allem aber Acts, das ist der Kerngedanke der Brüder Markus und Micha Acher, die bisher kaum oder gar nicht in Süddeutschland gespielt haben. Verschiedene Sounds clashen aufeinander.
Diese Sounds treffen auch beim Sommer Tollwood 2025 aufeinander, für das nun das Line Up bekannt gegeben wurde. Pop- und Rockurgesteine wie Iggy Pop, Roxette oder die Patti Smith Group reihen sich dort neben zeitgenössischen Artists wie Paula Hartmann, Ennio, Wanda oder Berq. Der Ticketverkauf hat schon begonnen, einzelne Konzerte sind bereits vergriffen und unser Tipp aus der Redaktion ist das Konzert von AIR. Das legendäre französische Electronica- und Ambient Duo kommt nicht oft nach München. Also unbedingt nicht verpassen!
Ikaros: erste eigene Single „Shot Down“
Der italienische Singer-Songwriter Ikaros lebt in München – und hat nun seine erste alleinige Single veröffentlicht. In „Shot Down“ singt er vom Leid, vom Tod und von der Verzweiflung von Palästinenser:innen in Gaza. Der Song richtet sich gegen westliche Mächte, die das andauernde Sterben und Leid der Zivilbevölkerung durch das brutale Bombardement von der israelischen Armee scheinbar ignorieren. Ikaros möchte verhindern, dass die humanitäre Katastrophe vergessen wird. Er hat „Shot Down“ selbst produziert und den Fokus auf Elemente gelegt, die Unbehagen hervorrufen. Besonders hilfreich: Ein Slide-Sound der Gitarre. Das geht unter die Haut. Eine Akustikversion gibt es übrigens auch!
Kaffee, Musik und Kunst im Loom-Space
Anfang Dezember eröffnete direkt im Herzen der Stadt, im neuen Rathaus zwischen vielen Filialen und Kaufhäusern der kleine Loom-Space. In dieser Oase lässt sich wunderbar bei einem Kaffee abschalten und ganz nebenbei wird Kunst, Textil, Keramik von jungen Künstler:innen angeboten. Ein wohl kuratierter Laden, der die lokale Szene unterstützt und natürlich auch mit Musik aufwartet. Diese kommt gleich um die Ecke zwei Straßen weiter aus dem Kosmos von Riveira Records. Rund ein Jahr, bis Dezember, ist Loom nun am Marienplatz. Es sind einige Konzerte, Parties und Ausstellungen geplant.
Was denkst du?
Kommentare anzeigen / Kommentar hinterlassen